Future of Work Report - So sehen die Deutschen die Zukunft der Arbeit
Unsere Welt befindet sich im ständigen Wandel. Auch die Art und Weise, wie wir unsere tägliche Arbeit bestreiten und in Zukunft arbeiten wollen. So beschert uns nicht nur die Corona-Pandemie eine neue Realität. Auch die fortschreitende Digitalisierung verändert unseren beruflichen Alltag – mal mehr, mal weniger. Irgendwann haben wir die Corona-Krise überwunden, doch wird dann alles so wie früher? Oder wird das Virtuelle nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Berufsleben einen noch größeren Stellenwert einnehmen? Das Marktforschungsinstitut Appinio und die Online-Jobseite Indeed haben deutschlandweit 2.000 Menschen in Voll- und Teilzeitjobs repräsentativ (nach Alter und Geschlecht) zu diesen Themen befragt. Das Ergebnis, der Report zu „Future of Work“ zeigt, wie die Deutschen ihre berufliche Zukunft nach der Corona-Pandemie sehen. Im ersten Teil geht es darum, wie das Streitthema Home Office auch unsere Zukunft beeinflusst und wie digitale Tools und Videokonferenzen unseren Arbeitsalltag verändern werden.
Die gesamten Studienergebnisse hat Appinio in einem 33-seitigen Future of Work Report zusammengefasst. Interessierte können den Report zur Studie unter Angabe von Kontaktdaten herunterladen.