Appinio startet Marktforschung in USA, Schweiz & Österreich

3 ... 2 ... 1 ... Lift-off! Der IT rauchen die Köpfe, die Übersetzungen sind eingepflegt und letzte Designs angepasst – nach wochenlanger Arbeit ist es nun soweit: Wir haben unsere App im amerikanischen Markt gelauncht.
Seit Oktober 2016 gibt es appinio damit in den USA. Nach dem Launch in Österreich und der Schweiz im September 2016 haben wir unsere App somit in vier Ländern auf den Markt gebracht: Deutschland, Österreich, Schweiz und jetzt in den USA. Mit dem Schritt auf den amerikanischen Kontinent gibt es erstmals eine englische Version von appinio. Nach der Testphase in den USA birgt dieses Feature die Möglichkeit, die App schnell in anderen englischsprachigen Ländern ausrollen zu können und hierdurch weiter zu internationalisieren.
Warum Internationalisierung?
Mit der Internationalisierung kommen wir unserer Vision eines demokratisierten weltweit funktionierenden Meinungsaustauschs einen großen Schritt näher.
Wir wollen nicht nur in Deutschland die Insight-Generierung innerhalb von Minuten ermöglichen, sondern in weit reichendem Umfang weltweit. Nicht nur Großunternehmen mit hohem Budget sollen ihre Zielgruppe problemlos erreichen können, sondern jeder, der auf die Meinungen seiner Kunden angewiesen ist. Das ist unsere Vision, mit der wir Millionen von Unternehmen näher an Ihre Kunden bringen wollen.
Der Blumenladen um die Ecke hat mit appinio die Möglichkeit die Kunden aus seinem Viertel zu befragen und das Großunternehmen mit Sitz in Deutschland soll die Möglichkeit bekommen, Kundenmeinungen auf der anderen Seite der Welt abfragen zu können. So kann jeder seine Unternehmensziele ideal verfolgen und seine Strategie mit Hilfe der von appinio erhobenen Daten neu ausrichten, optimieren oder verifizieren.
Mit appinio wollen wir jeder einzelnen Person auf der ganzen Welt Zugang zu verlässlichen und ungefilterten Meinungen aus erster Hand geben. Unsere Vision ist ein besseres Verständnis anderer Menschen und Meinungen – ob nah oder fern – in unsicheren Zeiten.
Wir freuen uns zukünftig auf die kontinentübergreifende Fragen unserer User.