Umfrage erstellen Registrieren Sie sich auf unserer Plattform und erstellen Sie individuelle Umfragen. Unsere Marktforschungsexperten unterstützen Sie gerne bei der Defintion Ihrer Forschungsfrage. |
Appinio-Panel antwortet Bestimmen und quotieren Sie Ihre indivuelle Zielgruppe gemäß Ihres Forschungsdesigns. |
Ergebnisse in wenigen Minuten Sie können die Ergebnisse ab dem ersten Teilnehmer im Dashboard live verfolgen und analysieren. Die Ergebnisse können jederzeit in den Formaten CSV und PPT exportiert werden. |
Reichweite Täglich über 1 Millionen neue Meinungen aller verschiedenen Zielgruppen ermöglichen globale Marktforschung |
Geschwindigkeit Marktforschung in Echtzeit mit Ergebnissen innerhalb von Minuten |
Preis Automatisierung und mobile Technologie ermöglichen höchste Qualität zum Bruchteil der üblichen Kosten |
Targeting Wir erreichen alle Altersgruppen und haben über 1000 Merkmale pro Teilnehmer |
Einfach Keine langwierigen Prozesse - mit Appinio kann jeder eigenständig Marktforschung betreiben |
Qualität Höchste Datenqualität durch innovative Incentivierung und Fokus auf User Experience |
Marktforschung mit Appinio
Unser Panel
Appinio ist die globale Marktforschungsplattform mit Sitz in Hamburg, die es Unternehmen ermöglicht, weltweit tausende Meinungen spezifischer Zielgruppen in wenigen Minuten zu erhalten. Jeder kann so erstmals Entscheidungen und Ideen in Echtzeit validieren – mit repräsentativen Ergebnissen von Konsumenten.
Was macht Appinio? Konzepte und Designs testen, Markenbekanntheit messen oder Trackings von Marken und Kampagnen durchführen. Wir stellen Ihre Zielgruppe bereit und ermöglichen es Ihnen damit herauszufinden, was Ihre Kunden denken. |
Wer nutzt Appinio? Als schnellste Lösung für Marktforschung liefert Appinio Feedback aus 50+ Märkten. Über 400 Unternehmen aus allen Branchen nutzen Appinios umfassende Plattform, um Agilität und Consumer Centricity in die Realität umzusetzen. |
Was sagen die Kunden? „Appinio macht möglich, was für Marketeers heute unverzichtbar ist: schnelle Einsicht in die Meinung der Zielgruppe.“ Philipp Westermeyer |