Chi-Quadrat Rechner
Einfach beobachtete und erwartete Häufigkeiten eingeben, um Chi-Quadrat-Statistiken sowie P-Werte zu generieren und so Datenexploration mit Präzision und Effizienz voranzutreiben.
Ergebnis
P-Wert und statistische Signifikanz:
Chi-Quadrat ist gleich {Chi-Quadrat} mit {df} Freiheitsgrad.
Der zweiseitige P-Wert ist gleich {p}.
In konventioneller Kriterienforschung ist dieser Unterschied zu betrachten als
Der P-Wert beantwortet die Frage: Wenn die Theorie, die die erwarteten Werte generiert hat, korrekt wäre, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine so große Diskrepanz (oder eine größere) zwischen beobachtetem und erwartetem Wert zu beobachten? Ein kleiner P-Wert ist ein Hinweis darauf, dass die Daten nicht aus der erwarteten Verteilung stammen. Die Chi-Quadrat-Berechnungen sind nur zuverlässig, wenn alle erwarteten Werte 5 oder höher sind. Diese Annahme wird durch die vorliegenden Daten verletzt, daher kann der P-Wert möglicherweise sehr ungenau sein.
Deine Daten prüfen
Was unsere Kunden und Kundinnen über uns sagen
“Mit Appinio konnten wir unser Verständnis von Käufern und Verbrauchern verbessern und unsere Erkenntnisse auf die nächste Ebene heben.”
Diego Alarcon Carreño
Global Human Insights Manager bei Coca-Cola
“Das Appinio-Team zeigte herausragende Geschwindigkeit und Flexibilität. Die Fähigkeit, ein Projekt in weniger als 24 Stunden abzuliefern, war einfach unglaublich.”
Nadir Silva
Berater bei Lidl
“Für mich ist Appinio eines der intuitivsten und benutzerfreundlichsten Tools, die derzeit auf dem Markt sind.”
Tina Tran
Consumer & Sr. Brand Manager Doritos Northern Europe bei PepsiCo
“Ich habe selten einen Dienstleister erlebt, der so flexibel, schnell und professionell ist.”
Natalie Neumann
Senior Manager bei EY