Von der Wellness-Oase zum Kreuzfahrt-Comeback: Das sind die 5 Top-Reisetrends für 2026
Appinio Research · 26.11.2025 · 17min Lesezeit
Inhalt
So verändert sich dein Urlaub – und was wir 2026 anders machen als 2024.
Die Welt ist im stetigen Wandel, doch eines bleibt immer konstant: Das Fernweh. Egal ob per Pauschalreise an den Strand, ein Städtetrip nach New York oder eine Erlebnisfahrt mit der transsibirischen Eisenbahn – die nächste Reise steht ganz oben auf der Wunschliste der Deutschen.
Der Appinio Travel Report 2024 hatte bereitsgezeigt, dass die Reiselust in Deutschland ein sehr hohes Niveau erreicht hat: Die Zahl derer, die gar keine Reise planten, hat sich im Vergleich zu 2023 fast halbiert. Diese starke Basis im Jahr 2024 ist der Ausgangspunkt für die Trends von morgen.
Aber wie geht es weiter? Um zu verstehen, was Reisende in Zukunft wirklich wollen, haben wir uns in einer aktuellen Appinio-Studie die Reisetrends für 2026 angeschaut. Der Fokus lag auf den Verbrauchermotiven und dem Spannungsfeld zwischen etablierten und neuen Reiseformen.
Du willst parallel noch tiefer in die Zahlen des Blogbeitrags eintauchen? Gar kein Problem.
1. Die Planungs-Dynamik: Wer bucht wann?
Die Planungssicherheit liegt 2026 klar bei einer Altersgruppe: Die 35–44-Jährigen weisen mit 35% den höchsten Anteil an bereits fest gebuchten Reisen für das nächste Jahr auf (Erhebung Mitte November). Sie sind damit die zuverlässigsten Planer im Markt. Die 55–65-Jährigen sind mit 23% deutlich zurückhaltender.
Das Learning: Für dein Marketing bedeutet das: Konzentriere dich auf die gesicherte Planungsfreude der 35–44-Jährigen (Researcher) und biete ihnen frühzeitig passende Angebote.
2. Budget-Optimismus-Shift: Mehr Geld für die Jungen
Woher kommt das Wachstum im Reisebudget? Die Daten zeigen einen klaren Optimismus-Shift bei den Jüngeren: Die 18–24-Jährigen und 25–34-Jährigen erwarten die stärkste Erhöhung ihres Reisebudgets für 2026.
Deine Chance: Dieser finanzielle Optimismus macht sie zur idealen Zielgruppe für Upselling.
3. Upgrades, ja – aber bitte Wellness & Exklusivität
Die wachsende Kaufkraft bei den Jüngeren fließt in klare Mehrwerte:
-
Exklusive Erlebnisse und Wellness-/Spa-Pakete sind die beliebtesten Upgrades (44 % bzw. 43 %).
-
Im Gegensatz dazu sind Nachhaltigkeits-Upgrades deutlich weniger attraktiv.
Die Quintessenz: Der Fokus des Konsumenten beim Upgrading liegt klar auf dem eigenen Wohlbefinden und Luxus, was du in deiner Produktentwicklung und Kommunikation priorisieren solltest.
4. Der Generationen-Shift: Die Kreuzfahrt ist jetzt hip
Einer der größten Shifts: Die Kreuzfahrt wird zum Generationen-Hit.
-
Hohe Bereitschaft: Die 18–24-Jährigen zeigen mit 38% die höchste Bereitschaft, eine Kreuzfahrt zu buchen.
-
Die Motive: Sie suchen dort das, was die Deutschen generell im Urlaub suchen: Entspannung und das Entdecken neuer Reiseziele.
Der Kontrast: Wir wissen aus dem Appinio Travel Report 2024, dass nur 11 Prozent der Deutschen sich eine Kreuzfahrt vorstellen konnten. Der Shift der jungen Zielgruppe ist damit eine massive Veränderung.
5. Die Hürden: Preis, Massen und das Klima
Die hohe Reiselust wird jedoch von klaren Bedenken gebremst:
-
Der Preis und der Massentourismus sind die am häufigsten genannten Hinderungsgründe.
-
Hier trennen sich die Generationen in der Argumentation: Die Jüngeren äußern vermehrt Umweltbedenken, während die Älteren primär den Massentourismus als problematisch ansehen.
Deine Antwort: Um diese Zielgruppen erfolgreich anzusprechen (speziell den Trade Marketer), müssen diese Hürden in der Kommunikation abgebaut werden: Fokussiere auf Exklusivität gegen Massentourismus und auf Klimaneutralität für die jüngere, umweltbewusstere Klientel.
Fazit: Schnelle Insights für bessere Entscheidungen
Die Reisetrends 2026 belegen eine klare neue Marktdynamik:
Priorität Wandel: Luxus und Wellness bestimmen die Zahlungsbereitschaft für Upgrades. Gleichzeitig treiben die jüngeren Generationen den Kreuzfahrt-Boom an und erwarten die stärkste Budgeterhöhung.
Hürden kennen: Um diese junge Zielgruppe zu gewinnen, musst du ihre Hauptbedenken – Preis und Umwelt – gezielt adressieren.
Markenwachstum entsteht durch Wissen – nicht durch Annahmen. Wir liefern dir die Belege für diese Marktdynamik.
Du willst alle Details zur Studie? Dann sieh dir jetzt das gesamte Appinio Research Board zu den Reisetrends 2026 an und hole dir alle weiteren Zahlen, um deine Strategie für das kommende Jahr wirksam zu machen. 🚀
Fakten, die im Kopf bleiben 🧠
Interessiert an weiteren Insights? Dann sind unsere Reports genau das richtige, mit Trends und Erkenntnissen zu allen möglichen Themen.