Appinio auf der DMEXCO 2025: Drei Studien und unser Blick in die Zukunft

Appinio Research · 23.09.2025 · 4min Lesezeit

Nachhaltigkeit in der Beauty-Industrie | Appinio
6:44
DMEXCO 2025

Die DMEXCO 2025 ist vorbei, und es war wieder einmal ein inspirierendes Event voller Gespräche und neuer Impulse. Für uns war es dieses Jahr nicht nur ein Messe-Marathon, sondern eine Möglichkeit, unsere neuesten Insights direkt mit der Branche zu teilen.

Gemeinsam mit unseren Freunden von awork, Filestage, Eagle Lsp, Neuroflash sowie os/ haben wir nicht nur einen Stand geteilt, sondern auch unsere Mission: die Zukunft von Marketing und Agenturarbeit gemeinsam zu gestalten. Und weil so ein Messetag lang sein kann, haben wir am zweiten Morgen zu einem Agency Recovery Frühstück eingeladen, um mit Kaffee und Croissants in den Tag zu starten – und dabei über die wirklich wichtigen Dinge zu sprechen.

Wir hatten außerdem die Gelegenheit, drei unserer aktuellen Studien mit den jeweiligen Partnern vorzustellen.

1. Wie Startups die Wirtschaft „Under Construction“ nehmen

Mit unserem Partner Jung von Matt START haben wir das German Startup Brand Ranking 2025 veröffentlicht. In einer Zeit, in der die Wirtschaft einem ständigen Wandel unterliegt, zeigt unsere Studie, dass eine starke Marke das A und O für den Erfolg ist. Sie schafft Vertrauen und Orientierung, was besonders in unsicheren Zeiten entscheidend ist.

Der Report beleuchtet nicht nur die etablierten Startup-Größen, sondern auch die aufstrebenden Newcomer der letzten fünf Jahre, die das Potenzial haben, die Konsumlandschaft nachhaltig zu prägen.

Zum Download

CABC896A-F911-418A-BD40-FCA33F4D0C6B

2. Wie Communities und KI die junge Zielgruppe beeinflussen

Gemeinsam mit WeCreate haben wir die neueste 9:16-Studie zur Mediennutzung von Gen Z und Gen Y vorgestellt. Seit Jahren analysieren wir in dieser Zusammenarbeit, wie sich das Medienverhalten der jungen Zielgruppen entwickelt.

Dieses Jahr stand die Studie unter einem besonderen Fokus: Wie prägen Communities und Künstliche Intelligenz die Plattformpräferenzen, das Vertrauen in Medieninhalte und die Sehgewohnheiten? Die Antworten sind wegweisend für alle, die diese Zielgruppe erreichen wollen.

In einer Paneldiskussion haben Johanna Lück von Appinio sowie Magnus Folten und Adil Sbai von WeCreate gemeinsam mit Moderatorin Victoria Effer die Ergebnis näher beleuchted und erklärt, wie Marktforschungsstudien ablaufen und für wen sie sinnvoll sind. 

Zum Download

mediennutzung-dmexco

3. Wie die Zusammenarbeit zwischen Brands und Agenturen aussieht

Ein Thema, das uns alle beschäftigt: die Kollaboration zwischen Marken und Agenturen. In unserer Session mit Dora Osinde, Tobias von awork und Tiziano Gennari von Appinio haben wir über Herausforderungen, Lösungsansätze und die Zukunft dieser Partnerschaften gesprochen. 

zusammenarbeit-dmexco

Die Diskussion war so lebhaft, dass wir noch tiefer in das Thema eintauchen wollen. Deshalb arbeiten wir gerade am Agency Happiness Report, der ein umfassendes Stimmungsbild der Agenturbranche zeichnen soll. Jede Stimme zählt, und du kannst uns dabei helfen.

Nimm teil an der Umfrage zum Agency Happiness Report

Die DMEXCO 2025 hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch und datenbasierte Entscheidungen sind. Die Gespräche, die wir am Stand und auf der Bühne geführt haben, bestärken uns in unserer Mission.

 
dmexcoteam (1) 1
 

Alle unsere Events im Blick hast du mit unserer Event-Übersichtsseite! Wir freuen uns, dich bald zu sehen! 

Fakten, die im Kopf bleiben 🧠

Interessiert an weiteren Insights? Dann sind unsere Reports genau das richtige, mit Trends und Erkenntnissen zu allen möglichen Themen.

Zu den Reports