Webinar Recap: Vom Hype zum Kauf - Insights zum Lizenzgeschäft
Appinio Research · 23.10.2025 · 3min Lesezeit

Inhalt
Das Webinar "Vom Hype zum Kauf" beleuchtete die Bedeutung von Konsumenten-Insights im Handel und wie diese den Übergang von einem Hype zu einem tatsächlichen Kaufabschluss unterstützen können. Die Expert:innen zeigten wertvolle Einblicke in die Rolle von Emotionen, Verfügbarkeit und Daten im modernen Handel.
Referenten
- Luca Salehi: Industry Lead für den Bereich Consumer Durable Goods bei Appinio.
- Lena Gold: Customer Success Managerin bei Appinio mit Erfahrung im Erlebnis-Marketing und der Lizenzbranche.
- Elisabeth Schneider: Research Consultant bei Appinio, verantwortlich für die Durchführung der vorgestellten Studie.
Schau dir das Webinar jederzeit als Recording an!
Kernaussagen
Emotionen als Kaufantrieb
Lizenzprodukte sind stark mit emotionalen Bindungen verknüpft, die oft entscheidend für die Kaufentscheidung sind. Die Studie, die im Webinar vorgestellt wurde, zeigt, dass emotionale Faktoren wie emotionale Verbindung zum Lizenzcharakter und der Marke, Vertrauen und Nostalgie eine größere Rolle spielen als rationale Kriterien wie Preis oder Qualität.
Die Rolle der Verfügbarkeit
Die physische Verfügbarkeit von Produkten am Point of Sale ist entscheidend. Fehlende Verfügbarkeit führt oft zu Frustration bei Konsumenten, die dann auf Online-Händler ausweichen. Eine gute Sichtbarkeit und Verfügbarkeit der Produkte sind daher essenziell.
Nutzung von Daten und Trends
Daten sind ein klarer Wettbewerbsvorteil. Sie helfen, Hypes von echten Trends zu unterscheiden und ermöglichen es Marken, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die frühzeitige Erkennung von Trends kann den Erfolg von Produktlaunches maßgeblich beeinflussen.
Handlungsempfehlungen
- Verfügbarkeit und Sichtbarkeit sicherstellen: Produkte sollten sowohl im stationären Handel als auch online präsent sein.
- Erlebnisse schaffen: Durch Storytelling und Multisensorik können Kunden in die Welt der Marke eintauchen.
- Community aktivieren: Events und Aktionen fördern den Austausch und die Bindung der Konsumenten.
- Exklusivität nutzen: Limitierte Produkte können den Kaufimpuls verstärken.
- Daten nutzen: Marktforschungsdaten helfen, Trends frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fazit
Die Kombination aus emotionalen Erlebnissen, strategischer Verfügbarkeit und der Nutzung von Konsumenten-Insights kann den Erfolg von Lizenzprodukten im Handel maßgeblich steigern. Wer heute Trends versteht und gestaltet, verkauft morgen die Bestseller.
Schau dich gern auf unserer Webinar-Übersicht um. Dort findest du alle geplanten Webinar sowie eine große Anzahl an Videos, die du sofort schauen kannst.
Fakten, die im Kopf bleiben 🧠
Interessiert an weiteren Insights? Dann sind unsere Reports genau das richtige, mit Trends und Erkenntnissen zu allen möglichen Themen.