Erweiterte UND/ODER-Filterlogik für die Programmierung

Entwirf komplexe Filter mit Leichtigkeit! Kombiniere HAT/HAT NICHT-Filter, UND/ODER-Operatoren und bis zu 3 Filtergruppen für eine präzise Segmentierung. Spare Zeit mit intelligenten Vorschlägen, wende die Logik auf mehrere Fragen an und verwende Fragen gruppenübergreifend wieder. Neue Umfragen verwenden automatisch die aktualisierte Logik, während du bestehende Entwürfe einfach aktualisieren kannst.

 
Neue AND-OR-Filter

AI Insights für Mental Availability

Schnelles Erkennen wichtiger Erkenntnisse mit KI. Schnellere, umsetzbare Erkenntnisse, jetzt auch für fortgeschrittene Forschung verfügbar. Klicke einfach auf die Schaltfläche "Insights generieren" auf einer Mental Availability-Fragenkarte und lass die Appinio-KI die wichtigen Erkenntnisse zusammenfassen.
Mentale Verfügbarkeit AI insights_detail (1)

Sende die Teilnehmenden zur letzten Frage

Leite die Teilnehmenden auf einfache Weise zur letzten Frage weiter, ohne komplexe Filterlogiken auf die nachfolgenden Fragen anzuwenden. Um dies bei der Programmierung eines Fragebogens zu aktivieren, klicke einfach auf die Option "Zum Ende springen" bei den Antworten. Du kannst sie für beide Gruppen aktivieren, die mit der spezifischen Option geantwortet oder nicht geantwortet haben.
Zur letzten Frage senden

Verbesserte Visualisierung von Signifikanztests

Weniger Scrollen, mehr Konzentration auf wichtige Erkenntnisse über Fragetypen wie Multiple Choice, Likert und mehr mit den aktualisierten Signifikanzmarkern. Außerdem sind jetzt alle Werte der Signifikanztests in CSV-Exporten enthalten.
Signifikanzwerte Visualisierung Verbesserung_Detail

Einfacher Austausch, schnelleres Feedback

Jetzt ist es einfacher, Feedback weiterzugeben und darauf zu reagieren: Exportiere Fragebögen als Word-Dokumente mit allen Kommentaren, und teile Fragebogen-Simulatoren mit allen, auch mit Nicht-Erstellern. Sorge dafür, dass das Feedback teamübergreifend und ohne Verlangsamung fließt.
Zusammenarbeit im Team_detail

Konzentrieren dich bei der Umfrage auf das Forschungsziel

Du kannst jetzt Forschungsfragen und -ziele direkt in jeder Umfrage speichern. Füge zu Beginn der Umfrageerstellung einfach die wichtigsten Forschungsziele hinzu - sie werden im Projekt gespeichert und bleiben während der Erstellung oben im Arbeitsbereich sichtbar. Auf diese Weise kann dein Team immer das "Warum" hinter der Arbeit sehen, was dazu beiträgt, dass alle an einem Strang ziehen und dass jede Frage, die du schreibst, mit deinem Hauptziel in Verbindung steht.
Forschungsziel card_detail

In der Praxis noch besser als in der Theorie – versprochen.

  • Schnelle Antworten

  • Echtzeit Daten

  • KI-gesteuerte Empfehlungen

Kostenlos registrieren