Sieh mehr als nur die erste Antwort. Mit KI-generierten dynamischen Folgefragen kannst du automatisch das "Warum" hinter jeder Antwort untersuchen. Aktiviere sie mit einem Klick und entdecke die Erkenntnisse, die wirklich wichtig sind.
Ein moderatorenähnlicher Ansatz, der das Verständnis deiner Zielgruppe vervollständigt und keinen Raum für Vermutungen lässt.
BETA: Tieferer Einblick mit KI-Follow-ups

Screen-outs, zu deinen Bedingungen
Du hast die volle Kontrolle darüber, wer sich für deine Studie qualifiziert. Mit plattforminternen Screen-Outs kannst du Teilnehmerfilter auf der Grundlage von Rollen, Verhalten, demografischen Daten oder einer beliebigen Kombination, die für deine Studie wichtig ist, definieren und verwalten. So kannst du sicherstellen, dass du nur Daten von den relevantesten Teilnehmern erfasst, die Qualität deiner Erkenntnisse verbesserst und das Rauschen irrelevanter Antworten reduzierst.

Zusätzliche Top/Bottom KPIs, mehr Kontrolle über Ihre Analyse
Du kannst jetzt mehr der Top- und Bottom-Metriken sehen, die für deine Analyse wichtig sind. Bei Likert- und Matrix-Fragen haben wir die KPIs über die üblichen Top/Bottom 1 und 2 hinaus um Top/Bottom 3, 4 und 5 je nach Skala erweitert:
-
6-7 Punkte-Skalen: Oben/Unten 1-3
-
8-9-Punkte-Skalen: Oben/Unten 1-4
-
Skalen mit 10-11 Punkten: Oben/Unten 1-5
Auf diese Weise erhältst du einen breiteren und präziseren Überblick über Stärken und Chancen - von den wichtigsten Faktoren bis hin zu kleineren Details - und kannst dich auf die wirklich wichtigen Erkenntnisse konzentrieren.
