Fehlermargen-Rechner
Die Fehlermarge ist eine Schätzung, wie weit die wahren Werte der Population von den erhobenen Stichprobendaten abweichen können. Sie wird in der Regel in Prozentpunkten ausgedrückt und hängt von der Größe der Stichprobe, der Standardabweichung innerhalb der Stichprobe und dem Konfidenzniveau ab. Einfach ausgedrückt: Man will eine möglichst geringe Fehlermarge bei einem möglichst hohen Konfidenzniveau.
Fehlermarge
Die genauen Wahrscheinlichkeiten, Durchschnittswerte usw. liegen wahrscheinlich innerhalb von {moe} über oder unter den Ergebnissen der Stichprobe.
Eine akzeptable Fehlermarge, die von den meisten Forschern verwendet wird, liegt in der Regel zwischen 3 % und 6 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.
Was unsere Kunden und Kundinnen über uns sagen
“Mit Appinio konnten wir unser Verständnis von Käufern und Verbrauchern verbessern und unsere Erkenntnisse auf die nächste Ebene heben.”
Diego Alarcon Carreño
Global Human Insights Manager bei Coca-Cola
“Das Appinio-Team zeigte herausragende Geschwindigkeit und Flexibilität. Die Fähigkeit, ein Projekt in weniger als 24 Stunden abzuliefern, war einfach unglaublich.”
Nadir Silva
Berater bei Lidl
“Für mich ist Appinio eines der intuitivsten und benutzerfreundlichsten Tools, die derzeit auf dem Markt sind.”
Tina Tran
Consumer & Sr. Brand Manager Doritos Northern Europe bei PepsiCo
“Ich habe selten einen Dienstleister erlebt, der so flexibel, schnell und professionell ist.”
Natalie Neumann
Senior Manager bei EY