Sechs Karriere-Tipps für Marktforscher:innen in der KI-Ära

Appinio Research · 24.11.2025 · 3min Lesezeit

Sechs Karriere-Tipps für Marktforscher:innen | Appinio Blog
3:34
Karrieretipps für Marktforscher:innen

Die Marktforschung ist im Wandel – und KI schreibt die Spielregeln neu. Statt Routinejob winkt dir die Chance, zum strategischen Partner zu werden. Entdecke, wie du mit sechs entscheidenden Schritten dein volles Potenzial in der KI-Ära entfaltest.

Manuelle Datenauswertung, das mühsame Aufsetzen von Fragebögen und der Kampf mit riesigen Zahlenfriedhöfen – diese Aufgaben kosten nicht nur Zeit, sondern bremsen echtes Insights-Storytelling aus. Doch genau hier liegt die größte Chance seit Jahrzehnten für Marktforscher wie dich!

Es geht nicht darum, dass Maschinen deine Arbeit übernehmen, sondern darum, dass sie dir die operative Last abnehmen. So schaffst du Raum für das, was wirklich zählt: Strategische Beratung, das Schärfen von Tiefeninsights und die Umwandlung von Daten in handlungsleitende Empfehlungen.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit intelligenten Tools schneller Ergebnisse lieferst, anpassungsfähig bleibst und dich vom Daten-Verwalter zum knowledgable Allrounder entwickelst. Bereite dich darauf vor, den Wandel aktiv mitzugestalten!

Sechs Tipps für Marktforscher:innen

1. Routine loswerden
Überlasse KI-gesteuerten Tools die mühsamen Aspekte wie Fragebogenerstellung oder manuelle Datenauswertung. So schaffst du Raum für die Aufgaben, die dich und dein Unternehmen wirklich voranbringen.

2. Anpassungsfähig bleiben
Verstehe Veränderung als Chance: Gerade die rasanten Entwicklungen rund um KI machen die Arbeit als Researcher effizienter und spannender. Bleib offen für neue Methoden und Prozessinnovationen – und sei aktiv Teil des Wandels.

3. Insights schärfen
Nutze KI, um bei offenen Antworten schneller an Tiefeninsights zu kommen und wirklich relevante Empfehlungen für die akuten Business-Fragen abzuleiten. Die besten Marktforscherinnen und Marktforscher sind diejenigen, die den Analyse-Output in echten Mehrwert übersetzen können.

4. Schneller Ergebnisse liefern
„Time to Insights“ wird immer wichtiger: Durch den intelligenten Einsatz von KI kannst du operative Analysen mit einem Klick abschließen und die Aufmerksamkeit auf kreatives und strategisches Arbeiten lenken.

5. Strategisch beraten
Fokussiere dich auf das Storytelling: Weniger Zahlenfriedhöfe, mehr Orientierung! Verwandelt Daten in griffige, handlungsleitende Empfehlungen für das Management und alle Stakeholder.

6. Werde ein Allrounder
Mit der wachsenden Bedeutung von KI und steigender Effizienz braucht es keine stark spezialisierten Einzel-Experten mehr. Gefragt sind „knowledgable Allrounder“, die ein breites Methoden-, Branchen- und Geschäftsverständnis mitbringen – und dazu ausgeprägte Soft Skills wie Empathie, Kommunikation und Relationship Building.

Statt reiner Methodenexpertise zählen Flexibilität, Connection zu Business-Problemen und die Fähigkeit, über den Tellerrand zu denken. Wer in vielen Use Cases und Methoden sicher ist, bleibt auch in der KI-getriebenen Arbeitswelt gefragt.

 

Teste doch kostenlos die Appinio Plattform und lerne uns kennen! 

 

Fakten, die im Kopf bleiben 🧠

Interessiert an weiteren Insights? Dann sind unsere Reports genau das richtige, mit Trends und Erkenntnissen zu allen möglichen Themen.

Zu den Reports