Kaufverhalten in Corona-Zeiten: Chancen für den E-Commerce?
Neben Weihnachten ist Ostern der wohl wichtigste Feiertag in Deutschland. Auch wenn der Osterhase nicht so für Konsum steht wie der Weihnachtsmann und Deutschland momentan immer noch im Lockdown gefangen ist, wird weiterhin geshoppt und konsumiert. Doch welche Auswirkungen hat die momentane Ausnahmesituation auf das Kaufverhalten der Deutschen? Das Marktforschungsinstitut Appinio hat im wöchentlich erscheinenden Corona-Report 1.000 Menschen repräsentativ (nach Alter und Geschlecht) befragt und festgestellt: Nur eine Minderheit hat in den kommenden Wochen größere Investitionen wie einen Fernseher, eine Spielekonsole oder gar ein Auto geplant. Zudem gibt es klare Präferenzen, welche Produkte online und welche offline im Warenkorb landen.